Birgit Koch:
Vocals / Percussion
Hubertus Nolte:
Keys
Eckardt Koch:
Rhythm Guitar / Acoustic Guitar
Markus Schäfer:
Lead Guitar / Rhythm Guitar
Wolfgang Bunte:
Bass
Ralf (Sam) Sasse:
Drums & Percussion
Eigentlich will er immer nur Gitarre
spielen.Aber sie zwingen ihn immer
wieder in die Tasten oder auf irgendwelche
Percussion-Dinge zu schlagen.
Dabei will er doch eigentlich immer nur...
9 Jahre Ausbildung an Klavier und Orgel im Klassikgenre
frusteten ihn derart, dass er mit 16 Jahren auf Gitarre
umstieg und in diversen Rockbands spielte. Während
des Studiums in den 70er-Jahren in Österreich und Italien
stieg er bei der Innsbrucker Kultband "ISAIAH" (Jazz-Rock)
als Keyboarder ein, da alle Gitarrenjobs vergeben waren.
Plattenaufnahmen bei CBS Wien und legendäre Konzerte
folgten.Seit seiner Rückkehr nach Deutschland betreibt er
eine Firma für Industrieberatung im Satellite Business und
spielte Keyboards bei PercyPur seit Gründung der Band.
Nach vielen Jahren der Tätigkeit in
diversen Bands ist nun bei Moe´s Shack
Ihre musikalische Heimat, wobei auch
Sie im Vorfeld schon einige Einsätze bei
Percy Pur hatte. Egal ob Ballade oder
rockig, mit Ihrer herausragenden und
modulierbaren Stimme setzt Sie der
Musik der Band das I-Tüpfelchen auf.
Der Gott des Gesanges ist eine Frau!
Der mit dem Ton tanzt. Hat schon alles Mögliche gespielt,
um dahin zu kommen, nicht alles Mögliche zu spielen.
Liebt Wein, Weib und Gesang.
Motto: Weniger kann manchmal mehr sein. Aber mehr auch.
Klavier- und Cembalobauer, Langschläfer,
Rennfahrer, Maler, Koch, Stehpisser, Handwerker,
Schöngeist, Feinschmecker, Klugscheißer, Witzbold
und Märchenerzähler.
Nachdem die im Kindes- und Jugendlichenalter
erhaltene klassische Pianoausbildung durch das
exzessive Hören asozialer Musikgruppen wie z.B.
"The Who", "Emerson, Lake & Palmer" oder
"Mahavishnu Orchestra" völlig versaut worden
war, bestimmte gerade Musik dieser Art seine
musikalische Freizeitgestaltung dauerhaft.
Das Klavier wurde gegen einen Bass getauscht
(weil weniger Tasten), und so zog er während der
letzten Jahrzehnte mit verschiedenen Bands
und viel Spaß durch unterschiedliche Stilrichtungen.
Dabei traf er in Moe's Shack auf nette Menschen,
mit denen man nicht nur trefflich musizieren kann....